Ein paar Zeilen über unsere und Eure Kerb:

Die Bernemer Kerb ist für alle da, ob Bernemer, Eingeplackte oder für die Gäste aus der ganzen Welt. Das ist unser Traditionsfest in unserem Stadtteil, das schon seit über 400 Jahren urkundlich gefeiert wird. Der Ursprung kommt von der Kirchweihe. Im Verlauf der Geschichte wurde die Bernemer Kerb von diversen Personen, Wirten oder Vereinen veranstaltet. Seit 1932 wird die Bernemer Kerb von der dazu gegründeten Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932 e.V. veranstaltet, gepflegt und weitergeführt. So ist es und so soll es bleiben.

Mittlerweile hat sich die Bernemer Kerb zu einem großen Partyevent entwickelt, das von vielen Gastronomen, Geschäftsleuten und Vereinen mitgestaltet und unterstützt wird. Denn die Bernemer Kerb ist unsere und Eure Kerb. Die Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932 e.V. hat schon viele Veränderungen vorgenommen, um mit der Zeit zu gehen und die Attraktivität der Bernemer Kerb auch noch für die Zukunft zu erhalten. Wir haben die Kerb an ihren Ursprungsort zurück gebracht, an die “Zwiwwelkerch” und bewirtschaften den Festplatz mit unseren Mitgliedern und freiwilligen Helfern selbst. Freitags ist auf dem Festplatz die “Blues und Folk Night” entstanden und die Kerb ist ohne unseren “Bernemer Mittwoch” nicht mehr vorstellbar.

Das sind nur einige Veränderungen, aber die Traditionen wie den „Kerbebaum einholen“, der „Große Festzug”, den „Gickelschmiss” sowie die „Lisbethverbrennung” sollen und müssen erhalten bleiben. Natürlich pflegen wir auch ein ganz normales Vereinsleben mit Weihnachtsfeier, Vereinsausflügen, Helferfest, etc.

Damit es auch so weiter geht und die Bernemer Kerb uns allen noch lange erhalten bleibt, brauchen wir Eure Unterstützung als Teilnehmer, Ideengeber, freiwillige Helfer oder gar als Mitglied, um mit uns die Bernemer Kerb in die Zukunft führen. Last uns zusammen unser Fest feiern!

Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder und Helfer, ohne die unsere Kerb nicht möglich wäre!

Baum hoch!

Eure Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932e .V.

Der Vorstand der Kerwe Gesellschaft

Dominik Müller

1. Vorsitzender

Vereinseintritt: 13.11.2013 Vorstand seit: 2014

René Eisenacher

1. Schriftführer

Vereinseintritt: 18.03.2019 Vorstand seit: 2021

1. Kassierer

Vereinseintritt: 09.10.2008 Vorstand: 2011-2021 sowie ab 2023

Alexander Cornel

2. Vorsitzender

Vereinseintritt: 23.02.2019 Vorstand seit: 2021

Jann S. Wienekamp

2. Schriftführer

Vereinseintritt: 14.05.2015 Vorstand seit: 2023

Gabriele Jaster-Oberhack

2. Kassiererin

Vereinseintritt: 12.08.2017 Vorstand seit: 2023