Das geplante Programm der 414. Bernemer Kerb:
16. Bernemer Blues & Folk Night, 06.08.21
17:00 Uhr – Eröffnung des Kerbeplatzes anschließend Live-Musik
18:00 Uhr – BembelBluesBuben
19:00 Uhr – Einläuten der Kerb in den Gaststätten und Kneipen im lustigen Dorf.
20:00 Uhr – Nobby Stiles Blues Band
Kerbesamstag, 07.08.21
06:00 Uhr – Einholen des Kerbebaums. Kommt alle mit den Kerbeburschen in den Wald und fällt gemeinsam den Baum. Treffpunkt ist der Festplatz, Gäste sind herzlich willkommen.
11:30 Uhr – Aufstellen des Kerbebaums – währenddessen Baumschoppen – Getränke zu reduzierten Preisen bis der Baum steht.
13:00 Uhr – Big Time
12:00 bis 16:00 Uhr – Kinderfest mit der freiwilligen Feuerwehr Seckbach
17:00 Uhr – Großer Festumzug durch die Straßen Bornheims. Aufstellung in der Wittelsbacherallee / Ernst May Platz.
Zugweg: Saalburgstraße -> Ringelstraße -> Mainkurstraße -> Roßdorfer Straße -> Eichwaldstraße -> Berger Straße ->Bornheim Mitte -> Berger Straße -> Große Spillingsgasse -> Festplatz am Johanniskirchplatz -> Kleine Spillingsgasse -> Eulengasse
18:45 Uhr – Offizielle Eröffnung der Bernemer Kerb mit Fassbieranstich durch einen Ehrengast und Anböllern durch die 1. Frankfurter Böllerschützen
19:00 Uhr – Nuwanda „The Voice of Rock´n´Roll“
Kerbesonntag, 08.08.21
10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst in der Johanniskirche
12:00 bis 16:00 Uhr – Kinderfest mit der freiwilligen Feuerwehr Seckbach
11:30 Uhr – Frühschoppen mit dem „Musikzug Niederissigheim“
12:00 bis 16:00 Uhr – Kinderfest mit der freiwilligen Feuerwehr Seckbach
14:30 Uhr – Early Bird & Night Owl
17:00 Uhr – Gickelschmiss
19:00 Uhr – Roy Hammer & die Pralinées
Montag, 09.08.21
12:00 Uhr – Frühschoppen der Kerbeburschen in einer Gastwirtschaft in Bernem, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen, mit den Kerbeburschen Bernem aufzumischen!
16:00 Uhr – Damenabend bei „Kaffee und Kuchen“ & Mehr mit dem Kerbemädchen in einer Gastwirtschaft in Bernem. Der Damenabend der Kerbemädsche freut sich über Besucherinnen.
Bernemer Mitwoch 11.08.21
Die Berger Straße zwischen der Saalburgstraße und der Freihofstraße verwandelt sich in einen der größten ” Open Air Äppelwoi- und Biergärten” Frankfurts. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und Wirte freuen sich darauf, Sie als Gast begrüßen zu dürfen!
13:00 Uhr – Start Bernemer Mittwoch
13:00 Uhr – Musik-Programm an den Bühnen Bernemer Kerb (Berger 218), Fünffingerplätzchen, Hoher Brunnen, Kirchnerschule und Weisse Lilie
17:00 Uhr – „Mixxed-Up Light“ – Blockbuser-Coverband an der Bühne der Bernemer Kerwe Gesellschaft (Berger 218)
18:00 Uhr – Live Musik – Bühne Fünffingerplätzchen, präsentiert von den Bornheimer Karnevalsvereinen (Bernemer Käwwern; BKG1901er, Stutzer)
18:00 Uhr – Live-DJ an der neuen Bühne Hoher Brunnen (Berger 253) – präsentiert vom „Puzzles“ und der „Interkulturellen Bühne Bornheim“
18:00 Uhr – Heartbeat an der Bühne Kirchnerschule (Berger 268) – präsentiert vom „Wein Dünker“
18:00 Uhr – Live Musik an der Bühne obere Berger (Berger 286) – präsentiert von der „Weisse Lilie“
21:45 Uhr – Trauerzug auf der Berger Straße mit anschließender Lisbethverbrennung – Das offizielle Ende der Bernemer Kerb am Stand der Bernemer Kerwe Gesellschaft. Der Trauermarsch wird begleitet von „Petite Fleur Jazz & Blues Band“
Donnerstag, 12.08.21
16:00 Uhr – Fällen / Abbau des Kerbebaums
In der Zeit vom 06.08.2021 bis 11.08.2021 herrscht natürlich Kerbetreiben in ganz Bernem, vor allem am Hohen Brunnen und am Fünffingerplätzchen.
Dies ist der aktuelle Stand der Programmplanung – Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Und damit niemand verhungern muss – Folgende Anbieter werden auf dem Festplatz für das leibliche Wohl Vorort sein: Burrito Bande mit Slow-Fast-Food, Grillwerk die Hähnchenbraterei aus dem Westerwald, Acebes Gastroservice – Mister Event mit allerlei vom Grill, Die Damen der evangelischen Kirchen-Gemeinde mit frisch geschmierten Broten und unserem neuen Brezzelbub.
Flyer und Plakate der 414. Bernemer Kerb ab 2021 zum Download
Kerb Flyer 2019 (1.3 MiB)
Kerb Plakat A2 2019 (2.6 MiB)
Kerb Plakat A1 2019 (3.3 MiB)
Kerb Aufkleber 2019 (1.2 MiB)
Die 415. Bernemer Kerb findet vom 12.08.2022 bis 17.08.2022 statt
Das war das alternative Programm zur „abgesagten“ 413. Bernemer Kerb:
413. Bernemer Kerb im Bernem, bei dir und in den Wirtschaften
Die 413. Bernemer Kerb wird dieses Jahr anders als geplant stattfinden. Es gibt kein Festival auf dem Johanniskirchplatz und auch keinen Bernemer Mittwoch (Straßenfest).
Aber es wird Aktionen geben in Bernem. Wir möchten natürlich auch, dass ihr als Bernemer die Kirchweih feiert, feiert doch einfach bei euch mit der Hausgemeinschaft eine Hofkerb. Damit Bernem auch festlich ausschaut, schmückt eure Häuser und Geschäfte in den Farben Bernems, in rot und weiß. Richtig festlich wird es natürlich mit Birkenbäumchen vor der eigenen Tür. Diese könnt ihr gerne bei uns bestellen, die Auslieferung erfolgt dann am 6.8.20 zwischen Mittag und Abend. Ein frisches Bäumchen kostet 5 € inkl. Lieferung. Wenn ihr euer Bäumchen auch noch schmücken wollte, ein Päckchen Bänder für Schleifen geben wir ebenfalls für 2,50 € ab. Die Bäume können am Liefertag bar bezahlt werden, oder vorab per Überweisung.
Kerbeschnaps könnt ihr bei Edelbrände und Mehr in der Berger Str. 253 kaufen. Den Kerbeschnaps gibt es übrigens auch in diverses Wirtschaften in Bernem.
Bitte achtet auch während der Kerbwoche auf die Hygiene-Regeln, haltet ausreichend Abstand, meidet zu große Meneschenansammlung, sollte es eng werden, tragt einen Mund-Nasen-Schutz. Wir wollen schließlich alle, dass wir nächstes Jahr wieder richtig uns sicher feiern können. Bleibt gesund und habt viel Spaß.
Liebe Freunde der Bernemer Kerb, um Missverständnisse vorzubeugen, es wird dieses Jahr keine Kerb geben.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn ihr im kleinen privatem Kreis die Kirchweih feiert.
Auch bieten unsere Bernemer Wirte und Geschäftsleute in der Kerbe-Woche Extraangebote an, dies natürlich auch nur im Rahmen der gültigen Corona-Hygiene-Bestimmungen.
Wir möchten auf der Berger Straße und auch auf dem Johanniskirchplatz keinen neuen Opernplatz erleben. Es gibt keinerlei Veranstaltungen der Kerb in Bernem. Es gibt lediglich Zusatzangebote und Erweiterung bei unseren Bernemer Wirten und Geschäftsleuten zum regulären Tagesgeschäft.
Bitte meidet, wenn möglich, den Johanniskirchplatz und feiert eure private Kerb bei euch zuhause! Ebendies gilt natürlich auch am Bernemer Mittwoch für die Berger Straße.
Haltet bitte grundsätzlich Abstand und bleibt gesund. Ihr habt es in der Hand, dass wir alle zusammen die Corona-Pandemie so gut wie möglich überstehen.
Kein Festumzug! – Überraschung, es gab doch einen kleinen Umzug!
Kein Kerbebaum!
Keine Party/Festival auf dem Johanniskirchplatz!
Kein Straßenfest am Bernemer Mittwoch!
Kein Giggelschmiss!
Keine Lisbethverbrennung!
Kein Frühschoppen!
Kein Damenabend!
Aktuelle geplante Aktionen im Rahmen der 413. Bernemer Kerb vom 07.08.20 bis 12.08.20:
- Bornheimer Dorfstadl, Berger Str. 249: Kerbegulasch
- Edelbrände, Spirituosen und mehr, Peter Schmidt, Berger Str. 253: Kerbeschnaps
- Ev. Kirchengemeinde Bornheim, Johanniskirchplatz: Open-Ait Kerbegottesdienst 09.08.20 10:00 Uhr
- beeindruckt, Sandweg 105: Aktionsartikel rund um die Kerb
- TG Bornheim 1860 e.V., Berger Str. 294: Keine Aufnahmegebühr für neue Mitglieder und bis 12 August Beitragsfrei.
- Wein Dünker, Berger Str. 265: 07.08. bis 12.08. Kölsch Fass Anstich / 10. und 11.08. Muschelessen (Reservieren unter: 069 451993) / 12.08. Bernemer Mittwoch Wein, Sekt und Champagner, Frische Matjesfilets und Jenever.
- Zum alten Schlagbaum, Berger Str. 248: Kerbe Lisbeth Kranz, ein Kranz köstlichen Binding Bier zum Spezial-Preis.
- Kaufhaus Meder, Berger Str. 198: Aktionen in der Kerbewoche
- Skyline Big Band des Frankfurter Musikvereins, Heidestr. 41: Hofkonzert am 08.08.20 (zwischen 15 und 18 Uhr)
- Curanum Haus am Wasserpark, Friedberger Landstr. 281: Mini-Kerb für Bewohner der Einrichtung, Tanz, Musik und Mehr.
- Irish Pub Bornheim, Berger Str. 255: Aktion geplant.
- Der Buchwald, Buchwaldstr. 22a: Aktion geplant.
- Zum Panneflicker, Arnsburger Str. 32: Aktion geplant.
- Zur Straßenbahn, Heidestr. 152b: Aktion geplant.
- Weisse Lilie, Berger Str. 275: Aktion geplant.
- Karekla, Wittelbacherallee 74: Kaffeestündchen am Kerbedienstag
- Saalburgstube, Saalburgstr. 29: Aktion geplant.
- Berger Bar, Berger Str. 123: Kerbegedeck – Mispel und Schoppe zum Aktionspreis
- Bernemer Wurstmax, Bornheim Mitte: Aktion geplant
- Kaufhaus Hessen, Berger Str. 288: Wir schmücken uns zur Kerb – Schmuckschau 08.08.20 10 bis 16 Uhr
- Der Bäcker Eifler, Alle Filialen in Bornheim: Probier- und Sonderangebote
- FKV1911 und seine Maa-Gard, Petterweilstr. 68: Aktionen vor dem Bunker am Kerbesamtag 8.8.20
und natürlich herrscht auch buntes Kerbetreiben in allen Bernemer Wirtschaften.
Kerbeschnaps gibt es übrigens bei folgenden Anbietern in Bernem:
- Zum Schlagbaum
- Kaufhaus Hessen
- Bernemer Fass
- Bernemer Schnäppchen
- Dorfstadl
- Weiße Lilie
- Irish Pup
- Wein Dünker
- Apfelwein Solzer
- Lohrberg Schänke
- Weiss Gold
- Edelbrände – Spirituosen & mehr…
Die Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932 e.V. ist kein Veranstalter einer der genannten Aktionen. Jegliche Verantwortung obliegt den eigenständigen Veranstaltern.
- Stand 17.08.2020
2020.04.16 Pressemitteilung Absage Kerb 2020 (72.7 KiB)
2020.07.03 Pressemitteilung Aufruf Kerb 2020 (137.9 KiB)
2020.07.26 Pressemitteilung Kerb Bei Dir Zuhause (152.4 KiB)
2020.08.03 Pressemitteilung Keine Kerb Aber Bei Dir Zuhause (155.4 KiB)
2020.08.07 Pressemitteilung Tatort Berger Straße Birkenbaum Gestohlen (209.6 KiB)
Kerb Plakat 2020 Corona (479.6 KiB)
Kerb Plakat Keine Kerb (451.5 KiB)
Lust uns zu helfen?
Willst Du…
… Dich aktiv engagieren, um die traditionelle Bernemer Kerb fortzuführen?
… das Miteinander in dieser Gemeinschaft erleben?
… Spaß haben bei vielen gemeinsamen Veranstaltungen?
… aktiv „mit anpacken“ und mit neuen Freunden feiern?
Interesse geweckt?
Dann sprich uns einfach persönlich an.
Das Anmeldeformular findest Du im Downloadbereich.
Das wäre der große Festzug zur 413. Bernemer Kerb gewesen:
Der Zugverlauf ist wie in jedem Jahr:
Saalburgstraße -> Ringelstraße -> Mainkurstraße -> Roßdorfer Straße -> Eichwaldstraße -> Berger Straße ->Bornheim Mitte -> Berger Straße -> Große Spillingsgasse -> Festplatz am Johanniskirchplatz -> Kleine Spillingsgasse -> Eulengasse
Die Anmeldung zum Umzug findet Ihr im Downloadbereich .
Zugaufstellung (Stand 14.04.2020)
Aktuelle Zugaufstellung nach Anmeldeeingang 2020:
- 01. 6. Polizei-Revier
- 02. Ortsdiener
- 03. The Sound of Frankfurt
- 04. Standarte getragen
- 05. Herolde des Ponyhof Kreißl
- 06. Kerbebürgermeister Ralf Moritz
- 07. Ehrengast Hermann Brausch
- 08. Kerbepaar
- 09. Schnittergruppe (Kerbeburschen und -Mädchen)
- 10. Brunnenwagen gefahren von Olaf Honz
- 11. Kerbebaum gefahren
- 12. Tross-LKW
- 13. Musikzug Niederissigheim
- xx. Petite Fleur Jazz & Blues Band
- xx. ihc 353
- xx. TG Bornheim 1860
- xx. Kaufhaus Hessen
- xx. Spielwaren Meder
- xx. IHC353
- xx. Spirit of Music Drum & Bugle Corp
- xx. Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen
- xx. Sweet Candy
- xx. BKG 1901er
- xx. vadder Tisch + Tressen
- xx. Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin Sissy I.
- xx. Kleingärtnerverein Buchhang e.V.
- xx. AZB Autoteile
- xx. Abenteuerspielplatz Günthersburg
- xx. Oberräder „Frankfurter Grüne Soße“ Königin Susanne I.
- xx. Frankfurter Bürgerwehr „Die Weißbiesch“
- xx. Wein-Dünker
- xx. Kiosk 45
- xx. FKV 1911 und seine Maa-Gard
- 100. FES / FFR (Straßenreinigung)
- 101. DRK Nordend-Bornheim (Rettungsdienst)
Festumzug Zugaufstellung 2019 (214.3 KiB)
Festumzug Anmeldung 2021 (202.7 KiB)
PS: Es kann sich angemeldet werden.
Der Bernemer Mittwoch – Unser Straßenfest in Bernem:
Der Bernemer Mittwoch hat sich in den letzten Jahren zu einen der großen Attraktionen innerhalb der Bernemer Kerb gemacht. Von der Saalburgstraße bis zur Falltorstraße herscht reges Treiben, eine große Auswahl an Speisen und Getränken wird von den Standbetreibern angeboten, welche ortsansässige Verieine und Wirte sind. Der Bernemer Mittwoch ist ein Fest von Bernemern für Bernem und alle die Bernem lieben.
Die Anmeldung zum Bernemer Mittwoch findet Ihr im Downloadbereich.
Teilnehmer (Stand 14.04.2020)
Teil1 | Saalburgstraße bis Fünffingerplätzchen | |
B207 | Stand | Vielleicht |
B211 | Stand 8m x 3m | Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932 e.V.– Handarbeitsdamen |
B213 | Stand 6m x 3m | Vielleicht |
B214 | Stand | Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932 e.V. |
B215b | Stand 8m x 3m | Vielleicht |
B218a | Stand | Bernemer Kerwe Gesellschaft 1932 e.V. |
B218b | Musik-Bühne | ab 17 Uhr Mixxed-Up Light |
B221/223 | Stand | Vielleicht |
B222 | Stand | Vielleicht |
B223 | Stand 3m x 2,2m | Vielleicht |
B224 | Stand 7m x 5m | Vielleicht |
B225a | Stand | Vielleicht |
B225b | Stand | Vielleicht |
B225c | Stand | Vielleicht |
B225d | Stand | Vielleicht |
B225e | Musik-Bühne | Vielleicht |
B226 | Stand 6m x 5m | Vielleicht |
B228 | Stand 0m x 5m | Vielleicht |
B230 | Stand 7m x 5m | Vielleicht |
B234 | Stand 12m x 3m | Frei |
B236 | Stand 3m x 3m | Vielleicht |
B238a | Stand | Vielleicht |
B238b | Stand | Vielleicht |
Ri52 | Stand 8m x 2,2m | Vielleicht |
Ri54 | Stand | Vielleicht |
RE54 | Stand 4m x 2,5m | Vielleicht |
________ |
||
Teil2 | Fünffingerplätzchen bis Kirchnerschule | |
A1a | Stand | Vielleicht |
A1b | Stand | Vielleicht |
A2a | Stand | Vielleicht |
A2b | Sommergarten | Vielleicht |
B233 | Stand | Vielleicht |
B248a | Stand | Vielleicht |
B248b | Stand 8m x 3m | Vielleicht |
B249b | Sommergarten | Vielleicht |
B250a | Stand 3m x 2,5m | Frei |
B250b | Stand 4m x 2,5m | Vielleicht |
B251b | Stand | Vielleicht |
B253a | Stand | Vielleicht |
B253c | Stand | Vielleicht |
B253d | Musik-Bühne | Vielleicht |
B254 | Stand 3m x 2,5m | Frei |
B256a | Stand 3m x 3m | Vielleicht |
B256b | Stand | Vielleicht |
B257b | Stand 6m x 2,5m | Vielleicht |
B258a | Stand | Vielleicht |
B264 | Stand | Vielleicht |
B268a | Stand | Vielleicht |
B268b | Stand | Vielleicht |
B268c | Musik-Bühne | Vielleicht |
B268d | Stand 5m x 2,5m | Vielleicht |
L4b | Stand 5m x 3m | Vielleicht |
L4c | Stand 3m x 3m | Vielleicht |
________ |
||
Teil3 | Kirchnerschule bis Freihofstraße | |
B261b | Stand 2,2m x 6m | Vielleicht |
B263a | Stand 3m x 4m | Vielleicht |
B263b | Stand 4m x 4m | Vielleicht |
B265a | Einfahrt | Vielleicht |
B265b | Stand-klein | Vielleicht |
B267 | Stand 8m x 1,2m | Frei |
B269a | Stand 6m x 2,5m | Vielleicht |
B269b | Stand 6m x 4m | Vielleicht |
B273 | Stand | Vielleicht |
B277 | Stand | Vielleicht |
B279a | Stand | Vielleicht |
B279a/b | Stand | Vielleicht |
B286 | Stand 4m x 3m | Vielleicht |
B288a | Stand | Vielleicht |
B288b | Musik-Bühne | Vielleicht |
B288c | Stand 4m x 2,8m | Vielleicht |
B288d | Stand 6m x 4m | Vielleicht |
B294 | Stand-Info | Vielleicht |
B296a | Stand 6m x 2,5m | Frei |
B296b | Stand 6m x 2,5m | Vielleicht |
B296c | Sommergarten | Vielleicht |
Bernemer Mittwoch Voranmeldung 2021 (187.3 KiB)
Eine Bemerkung in eigener Sache!
Wir feiern hier, mitten im Stadtteil, mit Euch gemeinsam eines der schönsten Feste, die unsere Heimatstadt zu bieten hat. Jedoch sollte man nie vergessen, dass in den Haushalten in Bernem viele Kinder und Mitbürger leben, die ein Anrecht auf Nachtruhe haben. Damit wir auch in Zukunft feiern können, nehmt bitte alle etwas Rücksicht aufeinander!
DANKE – Eure Bernemer Kerwe Gesellschaft